Warum Brustschwimmen der bessere Einstieg ist
Schwimmen ist mehr als Sport – es ist eine überlebenswichtige Fähigkeit. Doch welche Schwimmart ist für Kinder der beste Einstieg?
Die DLRG empfiehlt: Brustschwimmen statt Kraulen.
Warum?
- Kopf bleibt über Wasser – ideal für ängstliche Kinder
- Bessere Orientierung und ruhige Wasserlage
- Leicht zu unterrichten – auch außerhalb des Beckens
- Schnellere Erfolgserlebnisse – viele erreichen das Seepferdchen nach 10 Einheiten
- Ideal für Familien – Kommunikation & Miteinander im Wasser
Kraulen wirkt zwar sportlicher, überfordert Anfänger aber oft durch Technik und Atemkontrolle.
Fazit: Erst Sicherheit und Vertrauen, dann Technik und Tempo. Eine gestufte Ausbildung bringt langfristig bessere Schwimmfähigkeiten.
Hinweis: Der Freistaat Bayern fördert aktuell Schwimmkurse für Vorschulkinder mit 50 €-Gutscheinen – jetzt Kursplatz sichern!
#SchwimmenLernen #BrustschwimmenZuerst #DLRG #Wassersicherheit #Seepferdchen #DLRGBayern #Kinderschutz #Schwimmkurs